ROSA entwickelt im Wohnungsbau und bei öffentlichen, gemeinwohlorientierten Bauaufgaben architektonische Lösungen, die Beziehungen zwischen Menschen und Orten sowie zwischen Vergangenem, Gegenwärtigem und Künftigem nachhaltig befördern.
Für neue Begegnungen und überraschende Momente, für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und für eine lebenswerte Zukunft.
Fotos von Vero Bielinski
-
Raja Berberich
raja.berberich@rosa.team
Biografie › -
Markus Hegner
markus.hegner@rosa.team
Biografie › -
Ingmar Kurtz
ingmar.kurtz@rosa.team
Biografie › -
Niklas Logemann
niklas.logemann@rosa.team
Biografie › -
Lea Raab
lea.raab@rosa.team
Biografie › -
Felix Sehmer
felix.sehmer@rosa.team
Biografie › -
Daniel Stahlberg
daniel.stahlberg@rosa.team
Biografie › -
Friedrich von Bieberstein
friedrich.vonbieberstein@rosa.team
Biografie › -
Roger Wirtz
roger.wirtz@rosa.team
Biografie › -
Sabrina Wirtz
sabrina.wirtz@rosa.team
Biografie ›
Interview zur Umfirmierung im April 2024
WORAN ARBEITET IHR GERADE?
Sabrina: Wir planen insgesamt 240 Wohnungen auf Konversionsflächen – also Arealen, die für einen neuen Zweck umgewandelt werden. Das machen wir in Wiesbaden, Trier und Saarbrücken. Wir befassen uns auch mit der Umnutzung eines ehemaligen Bankgebäudes.
Roger: Gerade entwerfen wir auch einen 10-gruppigen Kindergarten im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs. Und wir sind in Gesprächen mit Auftraggebenden über neue Projekte.
Ihr firmiert im Büro um.
Roger: In unserem 1992 gegründeten Büro Stein Hemmes Wirtz steht dieses Jahr ein Generationswechsel an. Nach langer, erfolgreicher Zusammenarbeit haben wir beschlossen, eigene Wege zu gehen.
Sabrina: Dieser Wandel fühlt sich für alle Beteiligten gut an und setzt total viel Energie frei.
Was habt Ihr vor?
Roger: Mit unserem Team wollen wir klare Akzente setzen. Wir konzentrieren uns weiterhin auf Bauvorhaben, die wir als Herausforderungen sehen. Besonders reizen uns z.B. Aufgaben mit einem gemeinwohlorientierten Ansatz.
Sabrina: In unserer Arbeit entwerfen wir nicht nur Gebäude, sondern immer auch Beziehungen – zwischen den Menschen, die vor Ort sind und jenen, die neu hinzukommen. Oder auch zwischen einem bestehenden Kontext und einer neuen Nutzung.
Roger: Uns geht es vor allem um die Wirkung unserer Arbeit. Ein Parkplatz, der zum Spielplatz wird. Ein Hof, in dem die Nachbarschaft Sommerfeste feiert oder gemeinsam gärtnert. Eine Kirche, die sich öffnet als sozialer Anker im Quartier. Ein Scheune, die sich zum kulturellen Treffpunkt im Dorf weiterentwickelt.
Ihr nennt euch ROSA.
Sabrina: Genau, der Name leitet sich aus den ersten Silben unserer Vornamen ab. Mit ROSA zeigen wir, dass wir den Weg gemeinsam gehen.
Roger: Rosa ist eine Mischung aus der Klarheit des Weiß und der Energie des Rot. Der Name ROSA steht auch für die Vielfalt in unserer Arbeit und einen wertschätzenden Umgang miteinander.
Sabrina: Wir glauben, dass sich mit unserem neuen Namen im Büro vieles entwickeln kann - vielleicht auch ein „Rebellischer Ort Superguter Architektur“ :)
Fotos von Vero Bielinski
-
in Teilzeit m | w | d
ROSA befördert nachhaltige Architektur – mit zukunftsfähigen Lösungen im Wohnungsbau und bei öffentlichen, gemeinwohlorientierten Bauaufgaben. Für neue Begegnungen und überraschende Momente, für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und für eine lebenswerte Zukunft.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September eine Team-Assistenz mit buchhalterischer Erfahrung (m|w|d) in Teilzeit (20 h/Woche).
Vollständige Stellenbeschreibung›
Kontakt
ROSA
Wirtz Architektur
PartG mbB
Kuhwaldstraße 64
60486 Frankfurt am Main
+49 69 25 781 783
mail@rosa.team
www.rosa.team