Kindertagesstätte
am Reiterplatz
Krippe und Kindergarten unter einem Dach
Krippe und Kindergarten unter einem Dach
Die neue Kindertagesstätte positioniert sich als zwei zweigeschossige, gestaffelte Langhäuser auf dem Reiterplatz. Die beiden langgestreckten Baukörper fügen sich mit ihren geneigten Dachflächen in die Maßstäblichkeit des Ortes ein und arrondieren den Siedlungsraum zur unverbaubaren Grünfläche im Osten.
Die Baukörper nehmen die Körnigkeit und Ausrichtung der nördlich angrenzenden Siedlungsstruktur auf. Durch den Versatz der Baukörper werden differenzierte und geordnete Freiräume mit unterschiedlichen Qualitäten und Angeboten geschaffen: Im Nordosten entsteht ein begrünter, einladender Vorplatz zum sicheren, barrierefreien Ankommen, Bringen und Abholen der Kinder, der sich räumlich mit der angrenzenden Grünfläche samt Parkstreifen verbindet. Nach Westen erstreckt sich der dreiecksförmige, durch Baumreihen allseitig gefasste, großzügige Freibereich der Kindertagesstätte.
Mit dem Neubau der Kindertagesstätte wird der wichtige
Baustein „Bildung und Betreuung“ in Hockenheim unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Dimension weiterentwickelt – zu einem sicheren, inspirierenden und anpassungsfähigen Raum: zur Förderung kindlicher Neugierde, zum auditiven, visuellen, haptischen und motorischen Lernen, Aufwachsen und Entdecken.
Hockenheim
Wettbewerb
2024