Wohnen an den Gärten
Monolithisch gemauert
Im Rahmen der Landesgartenschau sind auf dem Trierer Petrisberg die „Gärten der Partnerstädte“ und ein dreigeschossiges Wohnhaus mit 11 Wohnungen entstanden. Das Mehrfamilienhaus ist als Dreispänner konzipiert, in dem sich die Wohn-, Ess- sowie Kochbereiche aller Wohneinheiten zur angrenzenden Gartenanlage im Südwesten orientieren. Im obersten Geschoss mit Fernblick und im Erdgeschoss mit privatem Garten.
Stadträumlich besetzt der abgeknickte Baukörper selbstbewusst das prominente Grundstück im Übergangsbereich zu den Kronenhäusern, die auf dem Konversionsareal erhalten und umgenutzt wurden. Konstruktiv sucht der Massivbau nach einem einfachen Außenwandaufbau in Form eines monolithischen Mauerwerks mit mineralischem Kratzputz und Schieferfensterbänken.
Trier
Beauftragung, 2013–2016
bis 2023 als ARCHITEKTEN STEIN HEMMES WIRTZ
Fotos von Linda Blatzek, Trier